News aus dem Offizierskorps!
- Details
- Zugriffe: 3131
Himmelfahrt 2023: Cord Beneke und Rafael Hesse - aus Bürgerschützen werden Leutnante!
Himmelfahrt 2023: Wir verabschieden Michael Voß, Uwe Schmidt und Friedrich Jarren! Herzlichen Dank für euren Einsatz für unser Fest!
Himmelfahrt 2022: Tim Remme und Stefan Schötschel werden neue Offiziere!
Am Samstag, den 07.03.2020 haben die Offiziere, Korporäle, König und Magistrat der Harpstedter Bürgerschützen von 1509 mit ihren Frauen eine Fahrt ins Blaue unternommen. Treffpunkt war um 11 Uhr am Marktplatz in Harpstedt. Fast vollzählig ging es mit 45 Personen im Bus nach Bremen. Für alle zur großen Überraschung ging es ins Weserstadion. Dort gab es in zwei Gruppen eine sehr interessante Stadionführung mit anschließendem Besuch des Wuseums. Nach einem kurzen Spaziergang gab es an der Weser eine Kaffeepause mit leckerem, selbstgebackenem Kuchen. Mit dem Bus ging es dann wieder zurück in die Samtgemeinde. Es folgte ein erneuter Fußmarsch durch das Muna Gelände in Dünsen. Bei einem zünftigen Schnitzelessen im Landhaus Dünsen endete ein toller Tag. Die Organisatoren Sandra & Eric Hormann und Conny & Lars Tangemann waren rundum zufrieden und ernteten großen Dank von allen Teilnehmern. Da es in dieser Runde nur alle zwei Jahre eine Kohltour gibt, waren sich alle einig, dass es im jeweils anderen Jahr jetzt immer eine „Fahrt ins Blaue“ geben soll.
Die neuen Offiziere 2019: Kevin Hofmann I. Rott, Malte Böhm III. Rott, Klaus Budizin IV. Rott!
Verabschiedungen 2019: Michael Kasch IV. Rott, Timo Chudaska I. Rott, Peter Sparkuhl III. Rott!
...dies & das!
- Details
- Zugriffe: 7055
Königspaar 2022: Sabrina & Andreas Nowotnick
Uwe Pasiwan (Pasi) ist unser König 2019 und bleibt drei Jahre im Amt!
...unsere Trommler mit dem Tambourmajor im Mai 2019!
Königlicher Klönschnack
Teilnehmer und Jahr der Regentschaft:
Vordere Reihe von links: Bernd Volkmer 2003, Horst Schumacher 1981, Heinz-Jürgen Thomas 1984, Jan Windhorst 2018, Robert Parchmann 1953, Heinrich Sudmann 1971, Heinz Wolle 1979, Günter Lorenz 2011
Zweite Reihe von links: Stefan Schötschel 2014, Günter Borchers 2000, Heinz Volkmer 1992, Dieter Kieselhorst 1994, Günter Rohlfs 1982, Michael Kasch 2008, Werner Thomas 1987, Claus Grote 1980, Alfred Günnemann 1988, Holger Bahrs 2013, Robert Müller 2001, Egon Riess 2006
Dritte Reihe und darüber von links: Rüdiger Wolle 1997, Malte Böhm 2017, Horst Bokelmann 1993, Rolf Ranke 1990, Manfred Corßen 1978, Marco Roreger 2016, Joseph B.P. Krolage 1983/1998, Stephan Bruns 2005, Ralf Volkmer 1996, Werner Bode 1995, Lars Tangemann 2010, Jürgen Wöbse 1989, Günter Ahrens 1985, Michael Voß 2012
Immer wenn der 6. Januar, der Tag der Heiligen Drei Könige, auf einen Sonntag fällt, treffen sich die ehemaligen Harpstedter Bürgerschützenkönige inklusive des amtierenden Königs zu einem gemütlichen Beisammensein. Diese relativ neue Idee wurde 2013 von dem damaligen Bürgerschützenkönig Michael Voß ins Leben gerufen und erfreut sich großer Beliebtheit.
In diesem Jahr hatte der amtierende Schützenkönig Jan Windhorst mit Unterstützung von Michael Voß (als Schriftführer des Offizierskorps) dazu eingeladen. Bei einem gemeinsamen Mittagessen wurde in der Gaststätte Pagels viel geklönt und über alte Zeiten geredet. „Besonders interessant und zu würdigen war die Teilnahme des Schützenkönigs von 1953, Robert Parchmann mit seinen über 90 Jahren“, berichtet Presseoffizier Bernd Volkmer. Parchmann erzählte sehr angeregt aus der damaligen Zeit und hatte viele staunende Zuhörer. Der amtierende König, Jan Windhorst, wies in seiner Begrüßungsrede darauf hin, dass aufgrund der Schaltjahr-Situation das nächste Treffen erst 2030 stattfinden werde.
Alle Teilnehmer waren sich jedoch sehr schnell einig, dass es dazwischen ein „außerplanmäßiges“ Treffen geben soll.
2018: Unser König Jan Windhorst!
Vielen Dank an Matthias Hoffmann (Tessa) und seinen Freunden. Erstmalig werden wir zum Schiebenscheeten 2018 einen mit Fahnen geschmückten Marktplatz erleben. Tessa hat mit viel Leidenschaft seine tolle Idee umgesetzt und wir alle werden den Anblick geniessen.
Die Leutnante der 4 Rotts bereiten die Banner für das Schiebenscheeten vor und der Oberst überzeugt sich selbst von der Arbeit (April 2018)
Schiebenscheeten 2017 - eine glückliche Königsfamilie!
...die Trommler mit ihrem Tambourmajor vorm Amtshof 2016!
Schiebenscheeten 2016 und die "Sieger"
Schiebenscheeten 2015 und die "Sieger"
Rockappell Mai 2015 bei Hauptmann Heiner Göbberd im Garten!
Pressebericht Kreiszeitung 18.05.2015 von Harro Hartmann
...hier auch als PDF: Rockappell 2015
Ein Bericht von Christian Korte aus der NWZ vom 09.05.2015
Bericht als PDF: Pressebericht NWZ vom 09.05.2015
Ein Bericht von Jürgen Bohlken aus der Kreiszeitung vom 08.05.2015
Ein Bericht von Jürgen Bohlken aus der Kreiszeitung vom 02.05.2015
Tannenbaumaktion 2015
- Details
- Zugriffe: 5355
***Tannenbaumaktion 2015***
Auch in diesem Jahr war die Tannenbaumaktion wieder ein voller Erfolg. Unter der Schirmherrschaft des III.Rott (Korporal Friedrich Jarren) wurden von vielen freiwilligen Bürgerschützen, insgesamt 458 ausgediente Tannenbäume eingesammelt und fachmännisch entsorgt.
Die Tannenbaumaktion wurde auch dieses Mal von vielen Bürgerschützen und einigen Firmen unterstützt. Um nur einige zu nennen, stellte die Firma Skrotzki einen Container, die Firma Knolle den Schredderer und ganz neu spendete der Hof Witte aus Wohlde (der Weihnachtsbaumspezialist) für jeden eingesammelten Baum 0,50€! Die Firma Computer & Business spendierte das Frühstück. Vielen Dank an alle freiwilligen Helfer und den Sponsoren!
Ein besonderer Dank gilt der Viehvermarktung Harpstedt. Spontan konnten wir die Aktion in die Fahrzeughalle verlegen - so konnten wir im "Trockenen" arbeiten.
...hier geht es zu Firma Skrotzki!
...hier geht es zu Firma Knolle!
...hier geht es zum Hof Witte!
Majestäten 2014/2015
- Details
- Zugriffe: 5090
Die Harpstedter Bürgerschützen gratulieren dem neuen Bürgerschützenkönig 2014 Stefan Schötschel aus dem II. Rott...
...und der Kinderkönigin
Laura Rohlfs
aus dem IV. Rott!
Schiebenscheeten 2014
- Details
- Zugriffe: 5795
Die Harpstedter Bürgerschützen von 1509 bedanken sich bei allen Beteiligten für ein wunderschönes Schiebenscheeten 2014!