Offiziere machen Ausflug zum Sonnenstein!
Am Samstag, den 18.11.2023 haben sich die Offiziere, Korporäle, Magistrat, mit ihren Frauen und das Königspaar der Harpstedter Bürgerschützen von 1509 zu einer „Fahrt ins Blaue“ getroffen. Um 13:30 Uhr ging es vom Harpstedter Markplatz mit dem Bus los – das Ziel war zunächst den meisten Teilnehmern noch unbekannt. Eine kleine Gruppe hatte die Organisation übernommen und eine Führung im Sonnenstein im Museumsdorf Cloppenburg gebucht. Bei Kaffee und Kuchen wurden viele alte Erinnerungen wach. Es begann ein reger Austausch zwischen allen Teilnehmern über die gute alte Zeit und alle haben es sehr genossen.
Anschließend ging es wieder zurück nach Harpstedt. Im privaten Rahmen wurde herzhaft gegessen und sich weiter angeregt ausgetauscht. Nach ein paar tollen Stunden ging ein schöner Tag zu Ende und alle hatten ihren Spaß.
Die ersten Fotos sind "online"!
Auch die Lichtspielerei hat Fotos gemacht - diese findet ihr hier:
Unser neuer Bürgerschützenkönig 2023 Frieder Eiskamp mit seiner Frau Regina!
Unsere neue Kinderkönigin Hanna Bokelmann mit ihrem Prinzgemahl Paul Windhusen und den Ehrendamen Antonia Erbe und Maja Bahrs.
!!!2023!!!
...die Trommler sind startklar!
Herzlich Willkommen bei den Harpstedter Bürgerschützen von 1509
Hier finden Sie einige informative, unterhaltsame, aktuelle und interessante Dinge rund um unser Harpstedter Traditionsfest.
Es sind leider noch nicht alle Menüpunkte mit Leben gefüllt, aber wir arbeiten daran.
Stöbern und klicken Sie, schreiben Sie uns Ihre Meinung, wir sind für Anregungen, Verbesserungen, Ergänzungen und Kritik dankbar.
Viel Spass wünscht
das Homepage-Team der Harpstedter Bürgerschützen
Die Harpstedter Bürgerschützen waren fleißig! Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die beim Pflastern der neuen Festscheune auf dem Koems Gelände mitgewirkt haben. Es sieht toll aus (siehe weitere Fotos hier: Fotos vom Pflastern!)!
_________________________________________
Ab jetzt auch mit 17 Jahren am "Schiebenscheeten" teilnehmen!
Wir freuen uns den 17jährigen Bürgerschützen die Teilnahme am Harpstedter „Schiebenscheeten“ zu ermöglichen. In enger Zusammenarbeit mit dem Landkreis Oldenburg haben wir die Einhaltung des Jugendschutzgesetz geprüft und werden zur Einhaltung entsprechende Vorkehrungen treffen. Schon jetzt möchten wir jedoch die Eltern und Bürgerschützen bitten sich ebenfalls ihrer Verantwortung bewusst zu sein und nicht selbst gegen die gültigen Bestimmungen zu verstoßen. Weitere Information dazu findet ihr hier:
Wer als unter 18jähriger die Abendveranstaltungen noch nach 24:00Uhr besuchen möchte, muss in Begleitung seiner Eltern, oder einer erziehungsbeauftragten Person sein. Für letzteres ist eine vollständig ausgefüllte Erziehungsbeauftragung (Muttizettel) mit sich zu führen. Einen Vordruck findet ihr hier: "Muttizettel"
Beim Ausmarsch am Pfingstdienstag müssen die Teilnehmer mindestens 17 Jahre alt sein. Alle 17jährigen Bürgerschützen werden ein grünes Teilnehmerband (anstatt eines roten Bandes) erhalten und können somit am Schiebenscheeten teilnehmen. Die Abgabe und der Verzehr branntweinhaltiger Getränke (auch alkoholische Mixgetränke) an unter 18jährige ist dabei nicht gestattet.